Newsarchiv 2010 und 2011
Newsarchiv
Raumluftbelastungen und Allergie link
22.12.2011
!AHA! - Das etwas andere Lyfestyle Magazin
berichtet in der ersten Ausgabe über Fragen der Wohngesundheit.
===========
21.12.2011
Zahlreiche Krankheiten - darunter auch Umwelterkrankungen wie MCS
Die Initiative "Gemeinsam für die Seltenen"
der Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik) bietet Betroffenen ein Forum für Erfahrungsaustausch und Lösungsvorsschläge für krankheitsverursachte Probleme des Alltags bei zahlreichen in der Öffentlichkeit "unbekannten" Krankheitsformen.
=========
16.12.2011
Buchempfehlung
Mit Sicherheit gesund Bauen
==========
14.12.2011
Reach: Erster Erfolg gegen hormonähnlichen Stoff
Mit der Aufnahme von Octylphenol (eingesetzt in Farben, Klebstoffen) in die europäische Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (link) wegen der hormonellen Wirkung auf Vorschlag des UBA geschieht ein wesentlicher Schritt zur "Regulierung" dieser Stoffe.
==========
6.12.2011
Reizendes Gas aus der Bodendämmung
Im städtischen Kindergarten in Nürnberg-Boxdorf wurden in die Böden Dämmplatten mit dem Treibmittel 2-Chlorpropan eingebaut. Der Stoff, der in hohen Konzentrationen Augen und Schleimhäute reizt sowie zu Nieren- und Herzstörungen führen kann, tritt seit neun Monaten in die Räume des Kindergartens aus. Die Stadt werde künftig auf diesen Baustoff verzichten, heißt es jetzt im Hochbauamt.
=========
1.12.2011
Umweltinstitut München informiert über Vorteile von LED Leuchten
==========
28.11.2011
Veränderung der Erbinformationen in Lungenzellen durch Nanostäube nachgewiesen - Ergebnisse einer Untersuchung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
===========
28.11.2011
Styropor Platten in Fassaden
Wärmedämmung kann Hausbrände verschlimmern
Hamburg - "Sie sollen die Wärme im Haus halten - aber sie können offenbar auch eine Katastrophe verursachen: Styroporplatten, die jährlich in Deutschland in Hunderttausende Häuser als Wärmedämmung eingebaut werden, wirken als Brandbeschleuniger. Die Isolierungen haben anscheinend zahlreiche Feuer erst zum Desaster werden lassen."
Reporter des NDR haben das Material einem Realitätstest unterzogen - zu sehen war der Bericht darüber in der NDR Dokumentationsreihe "45 Min"
=========
23.11.2011
Licht und Wohngesundheit
Firma Osram befasst sich umfassend mit den gesundheitlichen Auswirkungen unterschiedlicher Beleuchtungssysteme - Informationsbesuch von SHS bei Osram
=========
10.11.2011
Aktion Pro Eigenheim: Gesund Bauen und Wohnen - Putze und Wandfarben
=========
10.11.2011
"Handlungsorientierte umweltmedizinische Praxisleitlinie", (2011/ Deutscher Berufsverband der Umweltmediziner e.V.)
Hier finden sich aufschlußreiche Informationen zu den Auslösern "Raumschadstoffe" und zur Verbreitung von Umwelterkrankungen, vor allem auch MCS
========
01.11.2011
Schon gewußt ? Allergien bieten auch Vorteile!
Minimiertes Hirntumorrisiko für Allergiker
=========
24.10.2011
Entwarnung für Handynutzer?
Fragwürdige "Studie" aus Dänemark bestreitet erhöhtes "Krebsrisiko".
"Alle Jahre wieder: Die Presse lässt sich im Vorweihnachtsgeschäft für Entwarnungsmeldungen instrumentalisieren"
=========
20.10.2011
Spannende Informationen zur Innenraumluftqualität finden sich im Oktober IBO Newsletter
=======================
19.10.2011
Was ist Nanomaterial? Definition der EU-Kommission
Das Europäische Umweltbüro (EEB) ist "tief enttäuscht" über die "zu enge" Definition, was als Nanomaterial gelten soll und was nicht.
SHS Diskussionsseite: link
========================
4.10.2011
Kein chemischer Holzschutz mehr in Innenräumen ?
Umweltverbände setzen sich durch
siehe auch Punkt 10/ Holzschutz SHS Diskussionsseite
========================
30.09.2011
Sicherheit von Nanosilber in Verbraucherprodukten:
Viele Fragen sind noch offen
Das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) rät in der Ausgabe 3 von UMID auch weiterhin von einem breiten Einsatz von
Nanosilber in verbrauchernahen Produkten ab.
link (Seite 30)
========================
29.09.2011
Marl- Scharoun-Schule: Pfusch am Schulbau raubt Politikern den Atem!
Baumängel - Schadstoffe - Schimmel; Sanierung kostet 800.000 Euro!
========================
28.9.2011
Michaelschule - Schimmel und kein Ende
========================
23.09.2011
erneuter Nachweis "Wohngesundheit" für Poroton- Ziegel
erfolgreiche Emissions-Wiederholungsprüfung für den SHS empfohlenen Porotonziegel T7, T8,T9 der Firma Schlagmann beim eco Institut Köln
=========================
23.09.2011
Aktion Pro Eigenheim "Der richtige Fußboden fürs Haus"
=========================
23.09.2011
"Es liegt was in der Luft"
IBO Wien warnt vor Raumluftbelastungen - Bernhard Damberger, Umwelttechniker und Chemiker am IBO: „Es kann eine Vielzahl an Belastungen in der Raumluft liegen"
==========================
19.9.2011
neuer "GESTIS-Stoffmanager" hilft Verarbeitern bei der Gefährdungsbeurteilung
==========================
9.9.2011
Wohngesundheit liegt mit 78 Prozent im Spitzenfeld der als wichtig angesehen Kriterien für Bauherren in Österreich.
Dies ermittelte das Linzer "market-Institut" in der neuesten Studie.
==========================
9.9.2011
UDE Tagung 11.-15.9.2011: sind Nanomaterialien gefährlich ?
==========================
5.09.2011
Schulen: gefährliche Böden - Bericht über Schadstoffe in Schulen im WDR
==========================
3.09.2011
Enttäuschende Antwort des österreichischen Gesundheitsministers auf Parlamentarischen Antrag von Dr. Grünewald bezüglich einer Anerkennung von MCS als eigenständige Krankheit
==========================
Bis 15.September läuft noch die Anmeldefrist zum Fernstudium Master
"Architektur und Umwelt" der Hochschule Wismar (Wings)
Die Zielsetzung, ein nachhaltiges und ganzheitlich betrachtetes Planen und Bauen als Standard zu etablieren und zu festigen, erfordert entsprechend notwendige Veränderungen im gesamten Planungs- und Bauprozess.
==========================
28.08.2011 ZDF Beitrag
Unsichtbar - die Gefahr aus der Chemie (MCS)
==========================
18.08.2011
Universitätsklinikum Carl Gustaf Carus Dresden
Einweghandschuhe: Beim Putzen eher Gefahr als Schutz
==========================
11.08.2011 ZDF heute
Baugifte in Schulen
Tränende Augen, Konzentrationsprobleme, Kopfweh: Wenn gleich mehrere Schüler solche Symptome zeigen, schrillen bei den Behörden die Alarmglocken. Baugifte in Schulen - das kommt recht häufig vor, die Kommunen machen aber lieber kein Aufhebens darum.
===========================
26.07.2011 Aktion Pro Eigenheim "Gesund Bauen und Wohnen"
===========================
15.7.2011
Schadstoffbelastete Fassadenverkleidung belastet Klassenzimmer mit Formaldehyd
Nachweis der Bedeutung von Fassadenbelastungen für die Innennraumluft
===========================
Chemiecocktails in Kitas und Klassenzimmern
hervorragender Bericht im WDR zu Raumluftbelastungen (10.7.2011)
===========================
SHS sieht sich bestätigt:
Styrol in USA als "krebserzeugend" eingestuft
===========================
31.5.2011
TAZ - Gefahr im Kindergarten
===========================
Mai 2011
Weltweiter MCS Aktionsmonat Mai 2011
===========================
Mai 2011
Weichmacher in Kitas - Zukunft ohne Gift
Der BUND veröffentlicht die ersten Ergebnisse der umfassenden Aktion "Mitmachen".
===========================
Raumluftbelastung und Allergie
7. April 2011
Flüchtige Chemikalien aus Farben und Möbeln verändern Lungenzellen schon in geringer Konzentration
Leipzig. Aus Farben und Möbeln ausgasende Chemikalien können schon in relativ geringer Konzentration Lungenzellen angreifen. Das haben Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) nachgewiesen. "Auch bei Konzentrationen unterhalb akut-toxischer Werte zeigen sich deutliche Veränderungen in den Zellen", berichtet Privatdozent Dr. Martin von Bergen, Leiter des UFZ-Departments für Proteomik. Ihre in Versuchen mit menschlichen Lungenepithelzellen gewonnenen Erkenntnisse haben die UFZ-Forscher jetzt im renommierten "Journal of Proteome Research" veröffentlicht.
======================================
22.02.2011
Gift-Alarm im frisch sanierten Finanzamt
Gift-Alarm im Finanzamt Lichtenberg. In der gerade erst sanierten ehemaligen Stasi-Zentrale (Alt-Friedrichsfelde 60) erkranken immer mehr Mitarbeiter. Grund: vergiftete Büroräume. Bereits 30 Dienstzimmer mussten gesperrt werden.
======================================
Allergien im Kindesalter
Publikation des UFZ Leipzig, Helmholtz Gemeinschaft
===========================
Die "unendliche Geschichte" - Formaldehyd in Regensburger Turnhalle
============================
Newsletter des eco Institut Köln
============================
Neue Abgabe und Kennzeichnungsregeln für Montageschäume
"krebserzeugend"-Einstufung für MDI Produkte mit Gehalt von MDI mehr als 1 %
============================
Neues aus der Forschung
Umweltgifte als Mitverursacher von ADHS
Neue Studien der Friedrich Schiller Universität Jena beweisen Zusammenhang zwischen Schadstoffbelastungen und ADHS =Aufmerksamkeitsdefizit/ Hyperaktivitätsstörung bei Kindern
Mehr dazu link
===========================
Mitmachen
BUND Aktion gegen Weichmacher in KITAS
mehr dazu
============================
Januar 2011
Masterkurs Holzbau für Architekten
behandelt unter anderem auch Fragen der Nachhaltigkeit und Wohngesundheit
Hochschule Rosenheim
link1
Zeitplan als Übersicht, Start Masterstudiengang Holzbau für Architekten März 2011 (Sommersemester 2011 und das Wintersemester 2011/12)
_________________________
Es handelt sich hier um die Wiedergabe von uns zur Verfügung gestellten Informationen – Korrekturwünsche werden nach Möglichkeit umgehend berücksichtigt, für die Meldung von sachlichen Fehlern und nicht funktionierender Links sind wir dankbar.
Disclaimer und Datenschutz-Hinweis