Literaturempfehlungen - Pressemeldungen

 

Aktuelle Fachliteratur - Informationsquellen

Fachliteratur

 

Öffentliche Diskussionen

TV Berichte

Elektrosmog, Felder, Wellen Strahlung 

(Zusammenfassung zahlreicher Publikationen von Wolfgang Maes, kostenloser Download)

 

Reduzierung hochfrequenter Strahlung im Bauwesen: Baustoffe und Abschirmmaterialien

Peter Pauli und Dr. Dietrich Moldan

Bestellung

 Flyer und Bestellung

 

 

 

Baubiologische EMF Messtechnik

Feldreduzierung in Gebäuden

 

März 2014  Weltgesundheitsorganisation: 40 % Steigerung von Krebs bis 2025 möglich

 


November 2020 Neuauflage Ratgeber Elektrostress im Alltag

 

 

 

 

 

 Weitere Publikationen zu den Risiken der Strahlenbelastung

 

 

Öffentliche Diskussionen - Berichte

Elektrosensitivität ein Fall für die Psychiatrie?

30.04.2013

 

sind die Warnungen der Presse vor Gesundheitsschäden die wahren "Verursacher" von EHS? 

 

Dieser Schluss ließe sich aus einer Veröffentlichung der Johannes- Gutenberg- Universität Mainz ziehen, die im Zusammenhang mit dem Begriff "Nocebo-Effekt" am Beispiel EMF- Belastungen feststellt:

 

"Es spricht vieles dafür, dass es sich bei der elektromagnetischen Hypersensitivität um einen sogenannten Nocebo-Effekt handelt."  http://idw-online.de/de/news531367

 

Die Pressemeldung der Universität spricht mit diesem Satz nicht von der Möglichkeit von keineswegs abzustreitenden "Einzelfällen" sondern geht mit diesem Satz von einer allgemeinen Annahme aus.  

 

Link zur Studie: http://www.jpsychores.com/article/S0022-3999(12)00335-2/fulltext

 

Soll hier ähnlich wie bei MCS  versucht werden, Betroffene in die Arme der Psychiatrie, vor allem der Psychopharmaindustrie zu treiben ?

 

Oder soll die Presse beeinflusst werden, kritische Meldungen künftig zu unterlassen, um einen sicherlich vorhandenen Anteil der Bevölkerung, für den der Nocebo Effekt (wie auch bei vielen anderen Krankheiten) tatsächlich wirksam sein könnte, nicht zu belasten -

und dafür aber die wirklichen Risiken für die Allgemeinheit (im Interesse der Industrie) zu bagatellisieren?  

 

Universität Zürich – Studie zu Nutztieren

"Ob nicht ionisierende Strahlung (NIS), hervorgerufen durch Handy, Mobilfunkantennen, Hochspannungsleitungen, Rundfunksender, sowie Kriechströme (vagabundierende Ströme) Tiere krank machen, wird seit Jahrzehnten immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert und auch wissenschaftlich untersucht.

Es gibt einige Studien, in denen biologische Effekte festgestellt wurden, doch ist die Bedeutung für die Gesundheit des Tieres unbekannt.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) will sich ein Bild über die Anzahl derartiger Fälle in der Schweiz und die Art der Beeinträchtigungen machen und hat zu diesem Zweck die Abteilung Ambulanz und Bestandesmedizin der Universität Zürich beauftragt, eine Meldestelle mit dem Namen NUNIS (Nutztiere und NIS) einzurichten und zu betreiben." Aussendung der Universität

 

Elektromagnetische Strahlung - Telefonbetreiber außer Kontrolle

Arte 20.10.2014

 

Die Ermittlung der Woche deckt auf, wie die Telefonbetreiber versuchen, jede Initiative zur weiteren Regelung der elektromagnetischen Strahlung zu blockieren. In ganz Europa steigt die Anzahl der Menschen, die elektrosensibel sind. Wie Pilze schießen Organisationen aus dem Boden, die vor den gefährlichen Wellen und dem Bau von Funkmasten warnen - doch die Netzbetreiber setzen ungestraft ihre Spielregeln durch. Nun wird bald die fünfte Generation der Mobilfunknetze eingeweiht, der Gesetzgeber muss dringend handeln. Mehr Infos     zum TV Bericht

 

Mobilfunk – die verschwiegene Gefahr

Dokumentarfilm 26.05.2013http://www.youtube.com/watch?v=DrFCIdb8c0E

Brustkrebs durchs Handy

 Strahlung und Brustkrebs 01.07.2012

Handystrahlung- Gehirntumore

Krebsentstehung (Sammlung von TV Berichten)   und Risiko Handystrahlung, Bericht 15.06.2017

 

 

Internetseiten:

Diagnose Funk

Kritikerseite zu Mobilfunk - Elektrosmog 

 

 

 

 

 

 

zurück zum Überblick elektro- und elektromagnetische Strahlen

TV Berichte zu gesundheitlichen Belastungen

 

Elektromagnetische Strahlung - Telefonbetreiber außer Kontrolle

Arte 20.10.2014

 

Die Ermittlung der Woche deckt auf, wie die Telefonbetreiber versuchen, jede Initiative zur weiteren Regelung der elektromagnetischen Strahlung zu blockieren. In ganz Europa steigt die Anzahl der Menschen, die elektrosensibel sind. Wie Pilze schießen Organisationen aus dem Boden, die vor den gefährlichen Wellen und dem Bau von Funkmasten warnen - doch die Netzbetreiber setzen ungestraft ihre Spielregeln durch. Nun wird bald die fünfte Generation der Mobilfunknetze eingeweiht, der Gesetzgeber muss dringend handeln. Mehr Infos     zum TV Bericht

 

Mobilfunk – die verschwiegene Gefahr

Dokumentarfilm 26.05.2013http://www.youtube.com/watch?v=DrFCIdb8c0E

Brustkrebs durchs Handy

 Strahlung und Brustkrebs 01.07.2012

Handystrahlung- Gehirntumore

Krebsentstehung (Sammlung von TV Berichten)   und Risiko Handystrahlung, Bericht 15.06.2017

 

 

Dr. med Joachim Mutter Mobilfunk

Elektrosmog: Eine unsichtbare Gefahr?

Verschwiegene Zeitbombe Elektrosmog

Elektrosmog - Schutz vor Handystrahlen & schädlicher Strahlung

MDR - Helmut Michael - krank durch Strahlung

Über Mikrowellen, Strahlenwaffen und ein Mobilfunknetz das keines ist

Flucht ins Funkloch

Elektrosmog im Alltag – Risiko - WDR

Health Risks of 5G Technology: Dr. Devra Davis 

The Dangers of the 5G Wireless network

5G Wireless Radiation Dangers

5G: What Are the Dangers and Will We Survive It?

 

zurück zum Überblick elektro- und elektromagnetische Strahlen

 

 

 

Es handelt sich hier um die Wiedergabe von uns zur Verfügung gestellten Informationen – Korrekturwünsche werden nach Möglichkeit umgehend berücksichtigt, für die Meldung von sachlichen Fehlern und nicht funktionierender Links sind wir dankbar.

 

Disclaimer und Datenschutz-Hinweis

 

 

 

 

zum Impressum

kostenloses Internet-Informationsportal des Netzwerkes

Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene

 

beratung@eggbi.eu

Postanschrift:

EGGBI 

Josef Spritzendorfer 

Mitglied im Deutschen Fachjournalistenverband DFJV

 

Geschäftsstelle

Am Bahndamm 16

93326 Abensberg

 

Telefon:

(nur zu den angegebenen Beratungszeiten, siehe "Service")

09443 700 169

Fax:

09443 700 171

 

 

Disclaimer und Datenschutz-Hinweis